"Think different"....eigene Gedanken um dies und das

So langsam wird es albern!

Nicht das Björn vom Shopblogger seit gestern ein „Sträußchen“ mit dem Sozialgericht in Bremen ausficht, nun liegt auch noch der Werbeblogger mit dem ManagerVater einer „Laufstegschönheit“ im Clinch. Der Vater bemängelt die Nennung des Namens besagter „Laufstegschönheit“
Ich erlaube mir hier mal die erste Mail zu zitieren:

Guten Tag,
da der Name H….. K….. gesetzlich geschützt ist (R) und TM, bitte ich Sie den Namen aus Ihrer URL zu entfernen und die Werbung mit dem Namen H….. K…. einzustellen. Als Termin hiefür habe ich mir den 2. Januar 2006 Notiert.
Ich bitte um Ihr Verständnis.
mfg
Günther K….

Was glauben diese Herrschaften eingentlich wie wichtig sie sind? Oder sollten sie Angst haben, dass der Bekanntheitsgrad sinkt und durch solche Sachen wollen sie im Gespräch bleiben?
Meiner Meinung nach dürfte es nahezu gleich sein, ob Patrick den Namen der „guten“ Frau nennt oder ob in China ein Sack Reis umfällt. Wobei die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass es mehr Leute interressiert, dass der Reissack umgefallen ist.
Wenn ich mir so den Text der Mail anschaue, ich gehe mal davon aus, dass Patrick den Text mit „Copy and Past“ eingefügt hat, dann sollte man besagtem Vater erstmal ein großes Buch mit der deutschen Rechtschreibung schenken. Rechtschreibfehler in einer so kurzen Mail sind schon ziemlich heftig. Vielleicht sollte er doch das nächtes Mal die Mails von dem Rechtsanwalt schicken lassen, der ihm zu diesem Schritt geraten hat.
Übrigens sollte der Rechtanwalt ihm dann auch gleich raten, auf ihrer Webseite ein vollständiges Impressum anzugeben. Da es sich bei der Dame ja um eine GmbH handelt ( 😉 ) ist nach deutschen Recht ein erweitertes Impressum angesagt. Wäre vielleicht ein Grund zu einer Abmahnung

Nachtrag: Interressante Aufarbeitung der Geschichte bei Sascha Kremer

2 Kommentare

  1. WolliW

    Gut gebrüllt, Löwe! Bin total Deiner Ansicht.

    Eine interessante Provokationsmöglichkeit: ca. 500-1000 Blogger linken z.B. per Trackback auf den Artikel mit dem „Klum´schen“ Namen. Dann muss der Papa alle anmailen und das ist wohl „Spam“?? 😉

    Tja, auch solche „Leute“ sind Deutschland….

  2. Ingrid

    Seit 11.11. ist doch schon Fasching 😀 Nachdem zumindest nach österreichischem Recht (und damit ja auch EU-REcht) ein Blog dem Mediengesetz unterliegt, bin ich auf weitere Angriffe auf Blogger neugierig. Glaubt man grundsätzlich, dass Blogger Freiwild sind, da nur „Tagebuch-Schreiberlinge“?
    (gleich mal meine Rüstung aus dem Keller holt und blank poliert)

1 Pingback

  1. SELFMADE in Austria
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.