Wir haben eben neue Brillen bestellt.
Wir waren heute Vormittag in der Stadt und haben den Optiker unseres Vertrauens besucht. Dort haben wir 2 1/2 Stunden damit verbracht neue Brillen für „Herr und Frau Wolf“ zu ordern. Da mein Schatz kurzsichtig ist, mit einem kleinen Hang zur beginnenden Weitsichtigkeit, haben wir uns bei ihr gegen die ganz teure Variante Gleitsichtbrille entschieden und sie bekommt erstmal nur eine Lesebrille. Diese Variante hat den Vorteil, dass sie nur knapp 200 Euro kostet. Wir haben dabei aber auch schon ein klein wenig weiter gedacht, und eine Gestell ausgesucht, in das man später mal Gleitsichtgläser einsetzen kann. Sie könnte dann einfach die Gestelle tauschen und aus dem Neuen würde die Gleitsichtbrille und die Alte würde zur zusätzlichen Lesebrille. Somit wären dann die jetzigen Kosten nicht verloren.
Bei mir ist es anders gelagert, ich kann auf die Entfernung wunderbar sehen. Obwohl auch dort sich mittlerweile mein schlechtes rechtes Auge bemerkbar macht. Aber da ist das nicht so tragisch, das wir noch kompensiert. Allerdings klappt das nicht im Nahbereich, da machen sich die Verschlechterung um 0,5 Dioptrien doch deutlich bemerkbar und so brauche ich eine neue Brille. Ich hätte zwar auch meine alte Brille umarbeiten lassen, aber das wollte ich aus Gründen der Eitelkeit nicht. Denn meine alte Brille passt nach drei Jahren nicht mehr so wirklich zu mir und so bekomme ich auch eine neue Brille. Auch hier liegen die Kosten bei ca. 200 Euro, sodass wir also nächste Woche mal eben locker 400 Euro abzuliefern haben.
Falls also jemand spenden möchte, ich teile auf Anfrage gerne meine Kontonummer mit.
*hihi* spenden kann ichnicht*gg* aber, ich muss gestehen, was Eure beiden Brillen kosten, kostet bei mir eine …. aber, nur, weil ich anstatt „colaflaschenstärken“ dünne Gläser habe… Zeigst du uns dann die Modelle ? *neugierigbin*
Liebe Grüsse Steffi
Naja, die Brille die „Frau Wolf“ als Alternative hätte nehmen müssen, wäre ein Modell mit Gleitsichtgläsern gewesen und da hätte ein Glas 300 Euro gekostet. Macht also schon mal 600 Euro nur für die Gläser. Dazu wäre noch ein neues Gestell gekommen, als auch noch mal mindestens 100 Euro. Damit wären wir dann bei ungefähr 700 Euro für die neue Brille. Das war uns dann doch, wie man sich denken kann, ein klein wenig zu teuer.
Wenn wir die neuen Brillen haben, dann kann ich ja mal ein Bildchen machen, so nach dem Motto vorher-nachher.
Ich würde ja furchtbar gerne etwas spenden, aber leider steht bei mir auch ein Besuch beim Augenarzt/Optiker samt neuer Brille an (bei mir ist der letzte Besuch sogar schon 4,5 Jahre her). Gleitsichtgläser müssen bei mir sein und ein neues Gestell ebenfalls. Ich wäre also froh, wenn ich mit 200 Euro davon kommen würde.
Das würde vermutlich nur dann klappen, wenn Du in Polen oder Tschechien arbeiten lassen würdest. Aber ob das die richtige Alternative wäre….
Müssen es denn Gleitsichtgläser sein? Ich habe seit langer Zeit immer Zwei-Stärken-Brillen. Dazwischen habe ich mir einmal Gleitsicht aufschwätzen lassen und kam überhaupt nicht damit zurecht. Aber neue Brillengläser sind ja immer eine teure Sache, selbst wenn man das Gestell behält. Sollen wir uns gegenseitig spenden? :-).
Natürlich muss es keine Gleitsichtbrille sein, aber das ist doch modern und sooooooooooo praktisch. Aber nun bekommt „Frau Wolf“ ja auch erstmal eine Lesebrille. 🙂
„Optiker unseres Vertrauens besucht. “
Brille? Fielmann?
Wie auch immer… wusste gar nicht dass BRillen preislich so „hoch“ rangieren …
Erstmal herzlich willkommen in meinem kleinen Weblog. Und nun zu Deinen Fragen. Fielmann …nein, ich habe einen anderen Optiker meines Vertrauens und was die Frage nach dem Geld angeht, das was wir jetzt bezahlt haben ist noch die untere Preiskategorie, nahc oben sind fast keine Grenzen.
Na, dann gib mal deine Kontonummer, ich schau mal, was ich tun kann. Meine Mailaddi hast du ja…
🙂