"Think different"....eigene Gedanken um dies und das

WordPress 2.0 will bei mir nicht!

Ich dachte mir heute morgen, dass ich es ja vielleicht doch mal versuchen könnte. Zumal die positiven Meldungen über gelungene Upgrades sich häufen und auch alle PlugIns die ich verwende mittlerweile mit WordPress 2.0 zusammenarbeiten sollen.
Nun ja, das hochladen der neuen Dateien war kein Problem. Das Aufrufen der „upgrade.php“ auch noch nicht. Das Blog sah ganz normal aus. Die Plugins liefen alle und ich war schon recht erfreut über das gelungene Upgrade. Allerdings begann dann das Problem, ich wollte Euch mitteilen, dass ich nun auch mit WordPress 2.0 arbeite. Aber leider konnte ich den Beitrag nicht zwischenspeichern. Das heißt, speichern konnte ich ihn schon, nur leider konnte ich ihn dann nicht wieder aufrufen um ihn weiter zu bearbeiten. Das gleiche Problem bei veröffentlichen Beiträgen, kein Ändern der Beiträge möglich. Es erschien ganz kurz der Beitrag im ACP und dann sprang er um in das Blogtheme und bot mir nur ein Kommentarschreiben an. Nach kurzer Suche ob man das Problem durch Ändern der Einstellungen in den Griff bekommen könnte, habe ich mich zum Downgrade entschlossen. Also die alten gesicherten Dateien wieder hochgeladen und das Datenbankbackup eingespielt. Denn leider laufen die alten WordPressversionen nicht auf Datenbanken die von der neuen Version modifiziert wurden.

2 Kommentare

  1. WolliW

    Habe in einem Forum gelesen, das dieses Problem auftaucht, wenn man die Dateien der alten Version mit den neuen überschreibt. Hast Du? Es müssen alle dateien in wp-admin/wp-content/wp-include gelöscht werden.

  2. Wolf

    Ich habe alles bis auf den Ordner „wp-content“ und die Datei „wp-config.php“ vom Server gelöscht gehabt. Diese beiden Dateien dürfen laut Anleitung nicht gelöscht werden. Denn sonst wären die Themes und PlugIns ja weg.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.