So ganz spurlos ist das Update vom letzten Wochenende wohl doch nicht am System vorbei gegangen. Nachdem ich ja schon mit Problemen mit dem ATI Treiber berichtete, es haben sich noch mehr User im Forum zu Wort gemeldet, hatte ich gestern Probleme mit „Camorama“. Das ist das Programm, dass die Bilder meiner Webcam aufnimmt und auf den Webspace transportiert. Das Programm hat sich ständig aufgehängt und hat dann den ganzen Rechner blockiert. Ob die Probleme ursächlich mit dem Update zusammenhingen kann ich nicht sagen. Aber ich habe das Programm vorsichtshalber mal neu installiert. Aber es scheint nicht viel gebracht zu haben. Das Programm hängt sich weiter auf.
Kategorie: Linux (Seite 7 von 7)
Am vergangenen Wochenende kam die Meldung über ein relativ großes Updatepaket. Insgesammt waren es 64 Positionen, die meisten davon waren Dateien die zum X-Server gehörten. Die Installation verlief ohne Probleme. Allerdings mußte ich dann feststellen, dass bei dem Update die Open-GL-Unterstützung von dem ATI-Treiber wieder auf die Systemeigenen MESA-Treiber umgestellt worden war und das die xorg-conf in einigen Punkten verändert wurde. So lief der Monitor nur mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 hz. Das lies sich noch relativ einfach wieder richtigstellen, aber die Änderung der OpenGL Unterstützung lies sich leider nur durch eine erneute Installation des ATI-Treibers lösen.
Neueste Kommentare