"Think different"....eigene Gedanken um dies und das

Tag: 20. Dezember 2005

Nachtrag zu “Gratz vs. Schwarzenegger”

Arnold Schwarzenegger hat in einem Brief an den Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl die weitere Nutzung seines Namens untersagt. Das beinhalte die generelle Nutzung sowie auch die spezielle am Stadion. Er erwarte, dass der Schriftzug am Gebäude bis zum Jahresende entfernt werde. Desweiteren werde er auch den Ehrenring zurück geben.

„Da mich das offizielle Graz offensichtlich jetzt nicht mehr als einen der ihren akzeptiert, ist auch dieser Ring für mich wertlos geworden. Er befindet sich bereits in der Post“

Nun gut, wenn er es vorzieht auf die Kritik, an der nicht erfolgten Begnadigung, damit zu reagieren, dass er sich schmollend ins Eck verzieht, dann kann es ja eh nicht weit her sein mit dem Lokalpatriotismus. Allerdings kann ich nur den Kopf über die Reaktion des Bürgermeisters schütteln. Bürgermeister Nagl gibt SPÖ, KPÖ und Grünen die Schuld an der „peinlichen Provinzposse“. Er werde sich nun mit Schwarzenegger in Verbindung setzen und ihn aufklären, dass das offizielle Graz zweitgeteilt sei und die Mehrheit der Bevölkerung hinter ihm stehe. Was will er erreichen? Erwartet er etwa, dass Schwarzenegger eine Kehrtwendung macht? So naiv sollte ein Bürgermeister doch wohl nicht sein.
Dieses Angebiedere der Politiker an „prominente Töchter und Söhne“ der Städte finde ich einfach nur peinlich.

Druckerpatronen füllen

Gestern Abend war ich in der Stadt und wollte meine Druckerpatrone (schwarz) für den Epson C64 füllen lassen. Mittlerweile haben wir drei Firmen die diesen Service anbieten. Ich also rein in den Laden, erste Frage von dem Menschen hinter dem Tresen, ob ich die füllen lassen wolle. Antwort von mir, wenn er denn Lust dazu hätte.
Nun ja, seine Frage hatte einen tieferen Sinn. Denn er bot mir eine „noName Patrone“ an. Die sollte 5,90€ kosten. Für das Füllen der Orignalen würde er 5€ berechnen. Der Vorteil an der Geschichte, die Epson hat 8ml Inhalt und in der anderen Partone sind 17ml Farbe eingefüllt. Der einzige Nachteil wäre beim Ausdruck von Bildern, dann wären die Farben nicht so gut wie bei der orginalen Tinte. Da ich aber so gut wie nie Bilder ausdrucke, ist das für mich kein Nachteil und so bin ich mit der Nachbaupatrone nach Hause. Dort wollte die Patrone erst den Dienst nicht aufnehmen. Wahrscheinlich war die Farbe im Druckkopf in den zwei Stunden angetrocknet und ich mußte die Düsenreinigung laufen lassen. Nun aber ist der Ausdruck wieder einwandfrei und man sieht auch keinen Unterschied in der Farbtiefe. Einzig was ich nun nicht weiß, wie lange hält ein Ausdruck bis er verblaßt? Aber das Risiko kann man wohl bei der Ersparnis in Kauf nehmen.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.