"Think different"....eigene Gedanken um dies und das

Tag: 28. Januar 2006

Tuut-Tuut

Also nicht das jetzt jemand auf die Idee kommt, ich wäre übergeschnappt oder ich hätte in meiner Plattensammlung gekramt und hätte diese Lied aus den 80’zigern wieder entdeckt.
Ich möchte mal auf den neusten „Ziebelfisch“ hinweisen. Leider kann man die Artikel ja nicht so lange lesen. Denn aus mir unerfindlichen Gründen wandern sie ins Archiv und man kann sie nur als Abonent lesen. Also schnell zum Spiegel gesurft und den neusten Ziebelfisch gelesen.

Manches tut weh, anderes tut gut, dieses tut Not, und jenes tut tut. Autos zum Beispiel, und Schlepper im Hafen. Und meine Tante Olga. Die tut zum Beispiel gern verreisen. Sie täten das sicherlich anders sagen. Aber einige können vom Tun einfach nicht lassen.

Geht es noch…

Wie pervers sind eigentlich unser Politiker? Ist den Herrschaften jede Möglichkeit recht um ihre fragliche Ziele durchzusetzen?
Da stellt setzt sich der Herr Schäuble hin und warnt vor Terroristen die eine schutzige Bombe zünden könnten. Es wäre nicht die Frage ob, sondern wann sie einen Anschlag mit einer solchen Bombe durchführen würden.
Dazu kann ich nur sagen, man kann ein Szenario auch herbeireden. Ich würde es noch öfter wiederholen. Vielleicht findet sich dann tasächlich ein Spinner und führt das „Gewünschte“ herbei.
Allerdings sehe ich einen ganz anderen Hintergrund. Herr Schäuble, ich habe sie durchschaut. Sie wollen nur die Panik schüren um dann ohne große Wiederstände die Überwachungsmaßnahmen zu verschärfen und die Bürgerrechte auf Datenschutz abschaffen.
Zumal die Experten vom Bundesamt für Strahlenschutz die Gefahr als eher gering einstufen.

Das Bundesamt für Strahlenschutz kam beispielsweise zur Einschätzung, dass derartige Bomben selbst in unmittelbarer Nähe zum Freisetzungsort aus radiologischer Sicht keine Gesundheitsgefährdung für Menschen hervorrufen könnten.

Bei den meisten in Frage kommenden Radionukliden sei die Strahlung zu gering. Nur bei Plutonium-239, das eine wesentlich höhere Radiotoxizität aufweise, wären in der näheren Umgebung bis zu wenigen Kilometern Entfernung vom Freisetzungsort Maßnahmen des Notfallschutzes erforderlich.

Die Hauptgefahr schmutziger Bomben sind nach Meinung der Behörde, „Unkenntnis über die tatsächlichen Gefahren, die zu Überreaktionen in der Bevölkerung führen“.

Auch wenn andere Experten anderer Meinung sind, bestätigt mich die Aussage des Bundesamtes in meiner Meinung über die perfiden Hintergründe der Politiker.

Gefälschte Dell-Rechnungsmails

Offenbar wird auch einige Wochen nach der Veröffentlichung der Patches zum Stopfen der Windows WMF Sicherheitslücke versucht, ungepatchte Systeme mit Würmern und Trojanern zu infizieren. Seit gestern kursiert eine angebliche Mail des Dell Online Store im Netz, die vorgibt einen Link zum Auftragscheck einer Bestellung zu enthalten:

Vielen Dank fur das Einkaufen bei uns.

Ihr Auftrag # 14780 Panasonic RX-F18 8.0 MP Digital Camera im Wert von 697.00$ ist angenommen.

Dieser Betrag wird von Ihrer Karte abgebucht werden

In Ihrem Profil konnen Sie alle Auftragsdetails checken

Klick mal rein um den Auftrag zu sehen

Vielen Dank Dell Online Store.

Bei mir sind auch schon zwei Mails dieser Art eingetroffen. Allerdings sind sie recht gut als zumindestens verdächtig einzustufen. Denn die angegeben url ist keine Delladresse.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.