"Think different"....eigene Gedanken um dies und das

Virenscanner

Nachdem ich ja im letzen Jahr mein Betriebssytem auf Ubuntu Linux umgestellt habe, war ich natürlich nicht bereit meine Lizenz für die Windowsversion von NOD32 zu verlängern. Dieses habe ich dem netten Support bei ESET auch mitgeteilt. Mit Hinweis darauf, dass ich weder einen Mail- noch Fileserver betreibe habe ich ihnen abgesagt. Ja, so etwas macht man wenn man mit einem Produkt zufrieden gewesen ist. Nun erreicht mich heute eine Mail. mit dem Hinweis, dass sie mir eine Linux WS Lizenz zum gleichen „Verlängerungspreis“ anbieten könnten wie auch für die Windows WS Lizenz bezahlt werden müßte. Wenn mich also mein Gedächnis nicht ganz täuscht, so sollte doch „WS“ für Workstation stehen.
Nun bin ich erstens am Grübeln ob es wirklich sinnvoll wäre, für einen Virenscanner unter Linux, zu bezahlen. Zur Zeit habe ich F-Prot als Freewareversion installiert. Dieser hat aber keine Wächter und muß immer erst „geweckt“ werden.
Zum Zweiten frage ich mich, wo ich denn die besagte Linux WS Version herbekommen soll? Denn auf der Downloadseite, ESET betreibt fast ausschließlich den Vertrieb im Netz, sind nur die Versionen für den Linux Mailserver bzw. die für den Linux Fileserver zu finden. Ich glaube, ich werde dem netten Herrn mal eine Mail schicken und ihn bitten, dass er mich mal über einige Punkte näher informieren müßte bevor ich eine Entscheidung treffe.
Nun ja, dann kommt natürlich noch die Frage auf, soll ich bei der eher hypotetischen Bedrohung durch Schädlinge auf einem Linuxsystem überhaupt Geld für einen Scanner ausgeben, oder weiter die Freewarealternativen nutzen.

1 Kommentar

  1. Ingrid

    Wozu das? Klick da mal drauf:
    http://free-av.de/antivirus/allinoned.html
    Ist für private Zwecke nach wie vor Freeware. Und ist wirklich verlässlich. Mein Mann ist Netzwerktechniker und setzt ihn auch überall ein. Ehrlich – Du brauchst nicht mehr als den. Der wird x-mal am Tag auch upgedatet, läuft schön brav im Hintergrund und kennt nicht nur Schädlinge, die schon zwei Wochen alt sind. Ist immer aktuell.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.