Einige prominente Namen sind verschwunden, dafür füllen nun ein paar weniger Bekannte die Lücken. Ich dachte mir, dass es Zeit wurde die bekannten Namen, die man auf fast jeder Blogroll sehen kann, aus der Liste zu kicken. Da sind auch einige darunter, die ich wenig bis garnicht mehr lese. Sollte das daran liegen, dass ich meinen Senf jetzt selber verzapfe???
hach.. da erinnerst du mich an was! Ich sollte meine Lesetipps auch mal wieder überarbeiten. Ob der Todeskandidat in meinen Lesetipps immer noch bloggt? Ich sollte einmal nachsehen, oder ist er schon hingerichtet worden?
Ich musste eh ein paar Adressen überarbeiten weil die Leute „umgezogen“ sind und da habe ich gleich mal die Gelegenheit genutzt um ein paar so genannte „A-Blogger“ zu kicken. Es hat auch garnicht weh getan…
Ja, diese Aufräumaktion muß hin und wieder sein – das sehe ich auch so.
Und „Frischfleisch“ ist immer gut, da werde ich gleich mal ein wenig schnüffeln gehen.
Ich wünsche dir einen schönen Samstag und lass dich nicht vom Wetter ärgern.
LG
Hexe
Was sind denn A-Blogger?
Das sind die, von denen einige meinen, sie wären etwas besseres nur weil sie viele Besucher haben.
Aha wieder was dazu gelernt 🙂
Damit du noch mehr lernst, habe ich Dir mal eine nicht ganz Ernst zu nehmende Erklärung vom René zum Thema Bloggereinteilung heraus gesucht.
Lach netter Beitrag aber ich werde mich nicht in eine der Kategorien einordnen… ich bin einfach…
Ich möchte mich da auch nicht einteilen lassen. Außerdem sind in vielen weniger bekannten Blogs in meinen Augen erheblich bessere Beiträge zu lesen als in vielen „A-Blogs“
Viele dieser Blogs nerven mich oft nur noch. Da gehe ich lieber in den „Hinterhöfen von Kleinbloggersdorf“ lesen.
Recht hast du 🙂
So.. eben habe ich meine Lesetipps aufgeräumt und einige URls aktualisiert, andere entfernt. 🙂