"Think different"....eigene Gedanken um dies und das

Kategorie: News rund um das Weblog (Seite 13 von 20)

Wp-PlugIn “FeedStats”

Ich habe mich eben gewundert, warum ich im Newsreader keine Überschriften meiner Beiträge angezeigt bekomme.

Anscheinend „frist“ FeedStats die Überschriften. Denn wenn ich das PlugIn deaktiviere, dann zeigt mir Liferea die Überschriften der neuen Beiträge wieder korrekt an. Im Moment weiß ich nicht so recht was ich davon zu halten habe……

Ein paar kleine Anpasungen.

Da ich gerade ein wenig Langeweile hatte, habe ich mich mal an ein paar kleine Anpassungen meiner Seiten gemacht.

Hier im Weblog wurde das Theme „Nightmare“ ein wenig überarbeitet und an blogweiten Änderungen wurde zum einen die Blogroll überarbeitet, der Link zum Weblog „Zickenalarm“ ist aus der Blogroll verschwunden. Das hat den Grund, dass der Link eh nicht mehr funktionierte. Denn so wie ich in Ihrem Forum lesen musste, hat sich die Betreiberin aus privaten Gründen aus der „Internetwelt“ zurückgezogen. Die Leitung Ihres Forums wurde in die Hände einiger Stammposter gelegt. Schade eigentlich, den ich habe immer gerne auf „Zickenalarm“ gelesen. Zum anderen wurde noch die Seite mit den Erkenntnissen über den Schreiberling überarbeitet. Das Gleiche gilt auch analog für die Seite auf der Homepage. Dort auf der HP wurden auch noch einige andere Textstellen überarbeitet und angepasst.

Update

Seit ungefähr 30 min. läuft hier die aktuellste Version von WordPress. Sollte jemand Fehler bemerken, so bitte ich um Nachricht damit ich dem Übel auf den Pelz rücken kann.

Nachtrag:
An der fehlenden Navigation zu den vorhergehenden Seiten arbeite ich noch.

Zweiter Nachtrag:
Die Navi ist wieder dort wo sie hingehört. Ich suche hier wie ein blöder in dem Code und dabei frisst das alte PlugIn „Adhesive“ die Navi. „Adhesive“ gegen „Sticky“ ausgetauscht und schon läuft alles wieder so wie es soll.
Trotzdem gab es viel anzupassen. Dabei habe ich bemerkt, dass die Entwickler der Software den Code teilweise stark verändert haben. Einige Funktionen haben die .php-Datei gewechselt.

Neues Plugin

Seit ein paar Minuten ist hier ein neues Plugin installiert.

Dieses Plugin, „Comment Timeout“, sorgt dafür, dass nach einer einstellbaren Zeit die Kommentarfunktion abgeschaltet wird. Gleiches gilt auch für Trackbacks und Pings. Ich habe die Zeit auf 90 Tage nach Erstellen des Beitrags gesetzt.
Sollte also mal jemand auf einen älteren Beitrag etwas schreiben wollen und nach dem Absenden kommt einen Fehlermeldung, so schreiben man mir eine Mail. Ich ändere dann die Einstellungen.

Angepasst

Weil ich heute ausnahmsweise keine „Schule“ habe und das Wetter keine Arbeiten unter freiem Himmel zu lässt, habe ich eben mal das Theme „Collage Effect modified“ soweit angepasst, dass der IE bis zu einer Auflösung von 1024×768 damit klar kommen sollte. Noch weiter herunter werde ich nicht gehen. Wer hier mit dieser „Mauswurfsauflösung“ 800×600 ankommt, der hat Pech gehabt und muss sich ein anders Theme aussuchen.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.