"Think different"....eigene Gedanken um dies und das

Schlagwort: Politik (Seite 5 von 8)

Da hörte ich doch gestern ein Zitat von unserer Bundeskanzlerin.

…das hat mich beinahe aus dem Auto fallen lassen.

Ich bekomme es nicht mehr ganz wörtlich zusammen, aber sinngemäß sagte sie, „Die Krise wäre doch garnicht so schlimm, und die Bundesrepublik hätte schon viel größere Krisen überstanden“.
Mein erster Gedanke, der mir dazu ganz spontan durch den Kopf schoss…“Da hatten wir auch noch andere Politiker und weiterhin gab es zu der Zeit noch Wirtschaftsbosse die so etwas wie ein Gewissen und soziale Verantwortung kannten“.

Interessanter Ausspruch über die Aufgaben der Presse

Da lese ich doch heute in unser Lokalzeitung das Zitat des Tages.

„Neben allem, was sie auch noch kann, ist und bleibt es die Hauptaufgabe der Presse, die Macht zu kontrollieren“.

Interessante Aussage die der Bodo Hombach da gemacht hat. Bleibt eigentlich nur zu hoffen, dass viele Medienleute das Zitat gelesen haben und vielleicht der Eine oder Andere sich mal Gedanken über seine eigen Rolle in dem „Spiel“ macht.

Denken kann man alles, aber sagen….

….sollten man längst nicht alles und schon garnicht, wenn man ein hochrangiger Politiker ist.

Laut Medienberichten soll der niedersächsische Finanzminister die gestrige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts damit kommentiert haben, dass er sagte,

„zwei Richter wohnen wohl in Karlsruhe und sechs wohnen außerhalb“

Sorry, aber solch ein Ausspruch, sollte er den Tatsachen entsprechen, ist doch wohl vollkommen daneben. So etwas kann man denken und vielleicht daheim am Stammtisch sagen aber doch wohl nicht in aller Öffentlichkeit. Aber was will man erwarten, sein „Chef“ hat ja auch eine “Pogromstimmung gegen Manager“ ausgemacht.

Zustände…

Wenn ich so etwas lesen muss, dann könnte ich kotzen und die Faust ballt sich in der Tasche.

66 Mitarbeiter, für die eigentlich die Auslagerung in andere Firmen geplant war, sollten nun zunächst ihre Jobs verlieren, 34 mit „dramatisch reduziertem Lohn“ von einem Dienstleister übernommen werden.

Aus einem Bericht der hiesigen Tageszeitung zum bevorstehenden Jobabbau bei einem ortsansässigen Unternehmen.

Wulff bedauert…

Ist ja schön, dass er bedauert, was er gesagt hat. Aber wie sagt schon der Volksmund…“gesagt ist gesagt“.

Mag ja sein, dass er jetzt bedauert, dass er gesagt hat, dass es in Deutschland eine „Pogromstimmung gegen Manager gebe“. Aber allein schon die Wahl dieses Wortes ist ein Frechheit und zeigt mir ganz deutlich welches Gedankengut in Deutschland mitunter in den Köpfen der Leute herumgeistert. Er braucht sich jetzt auch nicht herausreden oder bedauern, er hat in der Sendung genug Zeit gehabt die Aussage zurück zu nehmen oder zu relativieren. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.