"Think different"....eigene Gedanken um dies und das

Schlagwort: Politik (Seite 6 von 8)

mmmmhhhhh….

So ganz komme ich wieder mal nicht mit den neusten Meldungen aus Berlin klar.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass allen möglichen Gruppen und Leuten „Puderzucker in Form von Geld in den Ar… geblasen wird“ Nur die Leute, die das am dringendsten benötigen, die werden mal wieder vergessen oder übergangen. Da kommt bei mir der Verdacht auf, dass hier wieder mal, durch die willfähigen Medien, die schlechten Meldungen den Bürgern in dieser gefühlsduseligen Zeit als großen Wurf verkauft werden soll und das hier wieder mal alles als „alles wird gut“ verkauft werden soll.

Eigentlich wollte ich ja über solche Themen nichts mehr schreiben…

…aber das was da gestern in Hessen passiert ist, ist ja doch wohl „Alleruntersteschublade“.

Egal wie man über das politische Vorhaben als solches denkt, aber das was diese Leute gemacht haben, zeugt wirklich von keiner Moral. Es glaubt doch wohl kaum einer, dass die Drei, Eine hat ja von Anfang an dagegen gewettert und ihre Meinung dazu muss man ihr ja auch zugestehen, am Vorabend der Abstimmung nach diversen Beratungen und „Probeabstimmungen“ ihr Gewissen entdecken haben. Weiterlesen

…….ach übrigens

Habe ich gerade gelesen, der Herr Beckstein hat das Handtuch geworfen.

Wenn ihm noch ein kleines etwas Selbstachtung geblieben ist, dann war das ja wohl auch die einzige Reaktion, die ihm übrig geblieben ist. Mal schauen, ob seine Nachfolger es deutlich besser machen wie er….

Ups, wacht der Michel etwa auf?

Nach einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Forsa ist die Mehrheit der Deutschen zwar der Meinung, dass die Demokratie die richtige Staatsform ist, aber nur eine Minderheit ist mit dem demokratischen Prozess zufrieden.

Den 45 Prozent der Befragten, die zufrieden sind mit dem politischen Ablauf in Deutschland, stehen 54 Prozent gegenüber, die nicht zufrieden sind. Von diesen Befragten würden 11 Prozent die deutschen Politiker wohl lieber heute wie morgen zum Teufel jagen wollen. Denn sie haben sich als sehr unzufrieden erklärt. Weiterlesen

Na Herr Huber, gestern war wohl kein guter Tag

Wenn ich mich recht erinnere, kämpft die CSU im bayrischen Wahlkampf doch für die Wiedereinführung der alten Pendlerpauschale.

Komischerweise haben gestern aber alle CSU Abgeordnete im Bundestag gegen den Antrag der Linken für die Wiedereinführung gestimmt. Da fragt sich nun der geneigte Bürger, was wollen die „Schwarzen“ denn, außer die Wahl gewinnen, nun wirklich. Wollen sie ernsthaft die alte Pendlerpauschale zurück, oder ist das ganze Getrommel nur ein durchschaubares Manöver um die Wahl zu gewinnen. Denn so wie es im Moment die Spatzen von den Dächern der Münchner Staatskanzlei pfeifen, sieht es haarscharf danach aus, dass die CSU in Zukunft auf einen Juniorpartner angewiesen sein wird. Franz Joseph wird sich im Grabe umdrehen. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.