"Think different"....eigene Gedanken um dies und das

Monat: September 2005 (Seite 2 von 2)

“Update-Nachwehen”

So ganz spurlos ist das Update vom letzten Wochenende wohl doch nicht am System vorbei gegangen. Nachdem ich ja schon mit Problemen mit dem ATI Treiber berichtete, es haben sich noch mehr User im Forum zu Wort gemeldet, hatte ich gestern Probleme mit „Camorama“. Das ist das Programm, dass die Bilder meiner Webcam aufnimmt und auf den Webspace transportiert. Das Programm hat sich ständig aufgehängt und hat dann den ganzen Rechner blockiert. Ob die Probleme ursächlich mit dem Update zusammenhingen kann ich nicht sagen. Aber ich habe das Programm vorsichtshalber mal neu installiert. Aber es scheint nicht viel gebracht zu haben. Das Programm hängt sich weiter auf.

Abendnachrichten die Erste

Nachdem mein Blog ja nun auf einem Webspace liegt den ich selber administrieren kann, werde ich mich etwas öfter zu Wort melden.
Heute lagen noch einige Einstell- und Optimierungsmaßnahmen an der Blogsoftware an. Das richtig Theme habe ich auch noch nicht…es gibt ja so viele.
Ansonsten ist nichts besonderes passiert. Außer dass draußen der Herbst hereingebrochen ist. Es regnet und es ist allgemein als ungemütlich zu bezeichnen. Ich werde jetzt den Rechner runterfahren und mir einen gemütlichen Abend machen.

Umzug = Abgebrannt?

Soll ja ein allgemeingültiger Spruch sein. Aber gilt das auch für einen Providerwechsel?
Zumindestens kommt es mir so vor. Der Umzug meiner Domain war jedenfalls alles andere als problemlos und mit ziemlich viel Aufregung verbunden.
Anscheinend weiß bei meinem alten Provider eine Abteilung nicht was die Andere macht. Zwei Abteilungen haben dem Providerwechsel zugestimmt b.z.w. die Kündigung des Webspace bestätigt. Nun war es aber so, dass irgend jemand bei denen im Haus der Meinung war die Domain zu behalten. Der KK-Antrag wurde abgelehnt und auch der „LATECK“ wurde abgelehnt. Auf die Stellungnahme der Domainverwaltung warte ich übrigens immer noch. Jedenfalls ging dann der Wechsel doch noch recht zügig innerhalb eines halben Tages über die Bühne. Es scheint also doch etwas gebracht zu haben, dass ich die DENIC in der Angelegenheit eingeschaltet und um Klärung des Sachverhaltes gebeten habe.

Meine Erlebnisse mit Linux

Am vergangenen Wochenende kam die Meldung über ein relativ großes Updatepaket. Insgesammt waren es 64 Positionen, die meisten davon waren Dateien die zum X-Server gehörten. Die Installation verlief ohne Probleme. Allerdings mußte ich dann feststellen, dass bei dem Update die Open-GL-Unterstützung von dem ATI-Treiber wieder auf die Systemeigenen MESA-Treiber umgestellt worden war und das die xorg-conf in einigen Punkten verändert wurde. So lief der Monitor nur mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 hz. Das lies sich noch relativ einfach wieder richtigstellen, aber die Änderung der OpenGL Unterstützung lies sich leider nur durch eine erneute Installation des ATI-Treibers lösen.

Hallo Welt!

Hallo Welt ist ja schon mal gut….
Nachdem meine Homepage endlich in der neuen Heimat angekommen ist, kann ich nun damit beginnen meine Wünsche zu realisieren.
Also, das Blog ist online und es darf geschrieben werden. 🙂

Neuere Beiträge »
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.