"Think different"....eigene Gedanken um dies und das

Monat: November 2005 (Seite 1 von 5)

Bürgergeld…realistisch???

Ich muß mich doch mal mit dem Thema beschäftigen. Nachdem vor einigen Wochen schon ein Interview mit Götz Werner in Süddeutschen Zeitung erschienen ist, hat heute Spiegel online die Sache aufgegriffen.
Es geht darum, dass sich mehrere Leute Gedanken darüber machen, wie sich die deutsche Gesellschaft ändern kann oder sollte/muß. Es haben sich Leute in einem Netzwerk zusammengeschlossen, dass sich zum Ziel gesetzt hat, in Deutschland ein bedingungsloses, garantiertes Grundeinkommen zu installieren. Weiterlesen

Firefox 1.5

Da ich ja seit Jahren den Firefox, oder Phönix bzw. Firebird wie er früher hieß, nutze, muß ich ja doch mal einen Eintrag dazu verlieren.
Heute ist die Version 1.5 released worden. Herunterladen kann man sich den Firefox von den bekannten Seiten. Diese ist eine FTP Seite der Mozilla Foundation und dort bekommt man alle Versionen und in allen Sprachen.
Kleine Anmerkung an die „Webmaster“ unter uns. Wie es scheint, arbeitet der Fx 1.5 etwas regider am W3C Standart. Im deutschen Fx Forum wird von einigen nicht funktionierenden Seiten berichtet.

Man möge mir verzeihen….

….aber mir fehlt im Moment die geistige Fitness.
Das liegt zu großen Teilen daran, dass ich die „Rüsselpest“[1] habe. Der Rückstau in der Nase, wirkt sich auf das Denkvermögen aus.

[1] Diese Bezeichnung für Erkältung stammt von meiner Zahnärztin 🙂

E-Mails sind wie Postkarten

Da habe ich doch eben einen interressanten Bericht gefunden.

Eine Verschlüsselungspflicht für E-Mails, die von Unternehmen versandt werden, hat Norbert Pohlmann, Direktor des Gelsenkirchener Institutes für Internet-Sicherheit (IFIS) gefordert. Die neue Regierung solle prüfen, wie sie diese Pflicht durchsetzen könne, sagte Pohlmann während eines Security-Roundtables in München. Zu diesem hatte das Software-Unternehmen Utimaco eingeladen, um über sichere mobile Kommunikation zu diskutieren

Silicon.de

Auf der einen Seite, wollen die Politiker den User durchsichtig machen und auf der anderen Seite würden sie es begrüßen, wenn die eMails verschlüsselt werden? Mir scheint, ein Ministerium weiß nicht was das andere macht. Wobei das ja nicht nur untereinander so ist. Denn wenn ich lesen, dass Herr Schily das IFIS iniziert und im Mai 2005 eröffnet hat, frage ich mich ob er ein wenig wirr ist. Denn gerade der größte Befürworter des gläsernen Menschen und fleißigster Datensammler eröffnet das Institutes für Internet-Sicherheit. Oder sollte er vielleicht garnicht derjenige gewesen sein, der das alles wollte? Sollte er vielleicht garnicht so recht gewußt haben für was er sich stark gemacht hat? Sollte er nur eine Marionette einer Gruppe im Hintergrund gewesen sein? Weiterlesen

Neue Blogsuchmaschine

Die Firma Seekport hat nun auch in Deutschland ihre Suchmaschine so modifiziert, das die Blog-Suche erleichtern wird. Die deutsche Niederlassung der britischen Firma hat die Suche für den hiesigen Markt übersetzt und angepasst. Damit können sich die Nutzer der etwa 300.000 Blogs, die es derzeit allein in Deutschland gibt, relevante Ergebnisse aus Blogs anzeigen lassen. Das macht die Suchmaschine für Geschäfts- wie auch Privatkunden interessant, meint Seekport-Geschäftsführer Joachim Kreibich.

« Ältere Beiträge
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.