Nachdem der „Wolf“ in den letzten Monaten die eine oder andere Veränderung durchgemacht hat, wurde das Design des Weblogs dem neuen Geschmack angepasst.
Außerdem war ich ja, wie schon mal angedeutet, auf der Suche nach Themes die widgetsfähig sind. Nun habe ich gestern eines gefunden, wo es gleich „wow“ gemacht hat. Ich bin zwar noch nicht ganz fertig mit der Anpassung, aber es ist schon nutzbar. Vermutlich wird es bald „Greenline“ als Standardtheme ablösen. Wie man beim durchprobieren der angebotenen Themes unschwer erkennen kann, steht mir zur Zeit der Sinn mehr nach dunklen Themes. Das ist zwar genau das Gegenteil von dem, was ich jahrelang genutzt habe, aber so ist das nun mal mit Änderungen. Das alte „Nightmare“ ist schon verschwunden und sein helles Pendant „Collage Effect modified“ wird wohl auch bald aus der Auswahl verschwinden. Nun wartet alles gespannt darauf von welchem Theme ich hier rede. Ich rede von dem Theme, welches unter dem Namen „LAX modified“ im Themewechsler aufgeführt ist. Ich weiß, das wird nicht jedem gefallen, aber mir ist halt mal nach etwas ganz Anderem. Also müsst Ihr Euch daran gewöhnen. Aber keine Sorge, der Themewechsler bleibt drin, wer also partout damit nicht klar kommt, kann sich ein anderes Theme auswählen.
Wo wir gerade bei den Änderungen sind, das Favicon der Seiten hat sich auch gewandelt. Der seit Jahren verwendete Wolf ist verschwunden und hat dem „Wolf“ himself Platz machen müssen.
Ich muss ehrlich gestehen, dass die Themes oder Templates oder Layouts (das ist doch alles dasselbe, oder reicht mein Verständnis für Denglisch nicht?), die nur eine sehr schmale Spalte für den Text lassen, doch etwas mühsam zu lesen sind.
Keine Angst, ich bin dabei es so umzuändern, dass nur die Hauptseite dreispaltig ist und wenn man den Beitrag selbst anklickt, er die gesamte Breite zur Verfügung hat.
Ohhhhh da bin ich mal ne weile untergetaucht, komme wieder und schaue bei dir reinund du hast dein design verändert *smile* gefällt mir sehr 🙂
Ich bin im übrigen auch weider da , etwas anders nur *gg*
LG Steffi
Schön wieder etwas von Dir zu lesen….
Was das Design angeht, in den letzten Monaten hat sich so viel geändert, da war es nur konsequent auch das alte Design aufs Altenteil zu schicken.
Ich habe eben noch mal ein wenig an den Breiten geschraubt und ich glaube, so kann man es lassen.
Bei zu dunklen Themes bin ich ja immer skeptisch, aber das hier ist wirklich sehr gut lesbar.
….aber erst nachdem ich geschraubt habe. Der ursprüngliche Designer hatte die Schrift so klein gewählt, dass es sehr schlecht zu lesen war und fast ineinander gelaufen ist. Aber diese Grafik hat es mir angetan, das ist ein Hauptgrund warum ich es so genial finde.
jaaaaaa mir geht es auch viel besser , du weisst ja ….
ich finde hier es sehr übersichtlich und auch wenn dunkel angenehm
Ich bin ja sonst weniger der Typ, der dunkel mag, aber irgendwie passt es. Und es ist tatsächlich nun sehr gut zu lesen. Strengt die Augen nicht zu sehr an. Gefällt mir.
Es gefällt mir, dass Euch meine Wahl auch gefällt. Sicherlich muss ich noch an der einen oder anderen Stelle etwas ändern, aber im Großen und Ganzen sieht es schon gut aus.
Das sieht wirklich gut aus!!!!!!!!!!!
Allerdings solltest du noch so manche Dinge „eindeutschen“… 😉 Also hopp… rein in die Sprachdatei…
Hey, in WordPressthemes gibt es keine Sprachdatei. Das muss man sich alles zusammen suchen. Aber keine Angst, dass passiert schon noch.
Wolf: Ich habe das Theme ,wie im Telefonat besprochen, bei mir getestet. Sidebar ok, läuft einwandfrei… Sieht jetzt übrigens viel besser aus!
…ich habe den Fehler auch gefunden. In der funktion.php war nur eine Sidebar eingetragen und darum hat er mir immer nur die eine angezeigt,
spät aber nicht minder aufrichtig:
finde ich ganz gut dein neues design 🙂 den header würde ich evtl noch etwas mehr personalisieren, vielleicht mit ’ner grafik oder die farben im hintergrund abschwächen und heller machen… mit der neugestaltung gehörst du aber auf alle fälle zu den gern gelesenen und wenigen „dunklen“ 😀
Ganz eindeutig und klar, es gefällt mir spitzenmässig. Daumen hoch.