"Think different"....eigene Gedanken um dies und das

Tag: 28. Dezember 2005

Ich habe es doch immer schon gewust.

Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Deutschen Bundestag und Mitglied im Innenausschuss erklärte heute in Berlin, dass das Satelliten gestützte Mautsystem ohne viel Aufwand zur Totalkontrolle ausgeweitet weren kann. Im genauen sagte sie….

„Die politischen Begehrlichkeiten nach zweckfremden Daten waren von Anfang an riesig. Sonst hätten wir ein anderes Maut-System als das von Toll Collect“

Da kann ich ihr nur zustimmen. Denn wenn man sich die Kontrollbrücken mal genauer anschaut, dann fallen auch dem unwissenden Beobachter einige Ungereimtheiten im Aufbau der Brücken auf. Vorallendingen, warum haben wir die Brücken überhaupt? Es soll doch alles ohne erdgestützte Kontrolle, sondern nur mit der aus dem All, funktionieren. Wenn man allerdings diesen Satz anschaut, Weiterlesen

Vertreter der Hackerszene zogen ein ernüchterndes Resümee

Na, ob der Beitrag nicht den Zorn des Ordnungsstaat heraufbeschwört?

Vertreter der Hackerszene zogen am gestrigen Dienstagabend auf dem 22. Chaos Communication Congress (22C3) in Berlin ein ernüchterndes Resümee ihres Einsatzes für eine bürgerrechtsfreundliche Technikgestaltung. „Wir leben jetzt in der dunklen Welt der Scifi-Romane, die wir niemals wollten“, erklärte Frank Rieger, ehemaliger Sprecher des Chaos Computer Clubs (CCC). „Wir haben einen Polizeistaat“. Es sei nicht mehr zu leugnen, dass ein Großteil der Privatsphäre und anderer grundrechtlich geschützter Werte in den letzten Jahren verloren gegangen seien.

Unbedingt noch lesen bevor der Beitrag vielleicht gelöscht werden muß: Heise Security

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.