Wie ja die meisten wissen dürften, ist das neue Telemediengesetz beschlossene Sache und wird im Laufe des Frühjahrs in Kraft treten.
Seit einiger Zeit wird ja quer durch Foren und Weblogs darüber diskutiert, was das neuen Telemediengesetz an Neuerungen und Änderungen mit sich bringt. Viel Neues gibt es in meinen Augen eigentlich nicht. Zumindestens weniger, als sich viel gewünscht hätten. Ich will mal versuchen aufzuschreiben, wie ich die ganze Geschichte sehen und wie ich es verstanden habe.
Die wichtigste Neuerung die ich für mich sehe ist die Aufhebung der Trennung von Mediendiensten und Telediensten. Damit sehe ich, mit meinen bescheidenen juristischen Kenntnissen, dass ich als Weblogschreiber nun mehr in die journalistischen Ecke gerückt werde und damit den Regelungen der Mediendienste unterworfen bin. Das bedeutet z.B. dass man verpflichtet ist doch ein wenig mehr und genauer zu recherchieren wie bisher und dass man im Zweifelsfall auch zu einer Gegendarstellung verpflichtet werden kann. Ich habe damit überhaupt keine Probleme, aber so mancher muss sich da doch umstellen. Bei den reinen „Tagebüchern“ ist das wohl nicht so tragisch, aber bei solchen Bogs, wie ich einen betreibe, dürfte das zum Tragen kommen. Weiterlesen
Neueste Kommentare