"Think different"....eigene Gedanken um dies und das

Kategorie: Internet (Seite 7 von 11)

Neue Gesetze, neue Abmahnfallen

Wie ja die meisten wissen dürften, ist das neue Telemediengesetz beschlossene Sache und wird im Laufe des Frühjahrs in Kraft treten.

Seit einiger Zeit wird ja quer durch Foren und Weblogs darüber diskutiert, was das neuen Telemediengesetz an Neuerungen und Änderungen mit sich bringt. Viel Neues gibt es in meinen Augen eigentlich nicht. Zumindestens weniger, als sich viel gewünscht hätten. Ich will mal versuchen aufzuschreiben, wie ich die ganze Geschichte sehen und wie ich es verstanden habe.

Die wichtigste Neuerung die ich für mich sehe ist die Aufhebung der Trennung von Mediendiensten und Telediensten. Damit sehe ich, mit meinen bescheidenen juristischen Kenntnissen, dass ich als Weblogschreiber nun mehr in die journalistischen Ecke gerückt werde und damit den Regelungen der Mediendienste unterworfen bin. Das bedeutet z.B. dass man verpflichtet ist doch ein wenig mehr und genauer zu recherchieren wie bisher und dass man im Zweifelsfall auch zu einer Gegendarstellung verpflichtet werden kann. Ich habe damit überhaupt keine Probleme, aber so mancher muss sich da doch umstellen. Bei den reinen „Tagebüchern“ ist das wohl nicht so tragisch, aber bei solchen Bogs, wie ich einen betreibe, dürfte das zum Tragen kommen. Weiterlesen

Sicherheitsmeldung!

Achtet darauf wo Ihr Eure Zugangdaten eingebt.

In der letzten Woche wurde mit einer gefakten Login-Seite des deutschen Firefox-Forums versucht Zugangsdaten der User zu bekommen. Es ist noch nicht ganz sicher, aber es könnte bei einigen gelungen sein. Bei Foren die mit dem Standardtheme der phpBB Software laufen ist das relativ einfach zu bewerkstelligen. Denn die Software ist doch recht weit verbreitet und einfach zu beschaffen.
Anscheinend ist diese Geschichte zur Zeit recht verbreitet, denn auch StudiVZ ist wohl teilweise Opfer eines ähnlichen Angriffes geworden.

Gewust habe ich es ja schon immer

Das die Österreicher in manchen Dingen ein wenig sonderbar sind, das ist ja allgemein bekannt. 😉 Aber das sie so auf Zahlen abfahren, das hätte ich nicht gedacht. Da wir ja sogar ein „Graf Zahl“ aus der Sesamstrasse neidisch.
Seit Dienstag kann man in Österreich Domains registrieren, deren Name aus reinen Zahlen besteht. Zurück zu den Wurzeln oder wie soll ich das verstehen. Vor Jahren hat man „Name Server“ eingeführt, damit man sich nicht nur Zahlen merken muss und und nun rennen die Österreicher der „nic.at“ die Türen ein.
Bisher sollen bereits 4000 Anträge eingegangen sein, die in 1000 Ziffern-Domains mündeten. 4711.at ist ebenso schon vergeben wie 007.at, 911.at und 122.at. Die 122.at ist wenigstens in richtige Hände gekommen. Sie ist für die Freiwillige Feuerwehr in Raasdorf in Niederösterreich registriert worden.

Die Dummheit scheint grenzenlos

Gehört hatte ich davon schon in der letzten Woche, aber nun liegt eine ausführliche Pressemitteilung der Betroffenen vor. Am 6. September diesen Jahres wurde auf Grund einer richterlichen Anordnung des Amtsgerichtes Konstanz der Anonymisierungsserver des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) durch die Polizei beschlagnahmt. Das alleine halte ich schon für fragwürdig, aber die Krönung ist die Tatsache, dass man beim ULD erstmal nachforschen mußte warum denn der Mix nicht mehr funktioniert. Am 11. September bequemten sich die Behörden dann dem ULD mitzuteilen, dass deren Eigentum beschlagnahmt wurde. Der Beschlagnahmebeschluss kam dann erst nach weiteren zwei Tagen per Post beim ULD an. Weiterlesen

Firefox und Thunderbird

Seit heute ist bei beiden Programmen die Version 1.5.0.7 aktuell. Die neuen Versionen liegen auf den FTP Servern der Mozilla Foundation zum Download bereit. Wer sich die neuen Versionen nicht von den Servern holen will, oder nicht durch die Verzeichnisstruktur hindurch steigt, der muß noch ein paar Tage warten bis die neuen Versionen über das automatischen Update eingespielt wird.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.