Ich hatte ja schon im Frühsommer darüber berichtet, dass die Rose, die „Frau Wolf“ aus einer Schnittblume im vergangenen Jahr gezogen hatte eine Blüte gezeigt hat.
Nun hat sie sich es überlegt, und erfreut uns mit noch mal drei Blüten. Die Erste ist Vorgestern so richtig auf gegangen und heute Morgen nun, hat sich der Tau der Nacht darauf gesammelt.
Ich habe dann den Auftrag bekommen ein Bild von der Rose zu machen. Ich war aber „ungehorsam“ und habe zwei Bilder gemacht. Aber wie ich jetzt an den Bildern sehen, habe ich es etwas mit dem Zoom übertrieben. Aber egal, man kann auch so ganz gut sehen um was es geht.
Ich kann damit auch gleich mal ausprobieren, ob denn das mit dem Textumfluß wirklich funktioniert und ob es auch gut aussieht.
20. September 2006 at 09:13
Da habt ihr eine wirklich sehr nette und dankbare Rose.
Öhm nun ja, mit dem Zoom hat aber auch etwas, sieht aus wie durch Spezialglas fotografiert. Um diesen Effekt hinzubekommen, müsste ich das Bild nachträglich bearbeiten. In sofern sieht es gar nicht mal schlecht aus..
Das ist Kunst.
20. September 2006 at 09:31
Boh……..ich bin Künstler!!!
Was ich so alles bin? Erst verhinderter Journalist und nun auch noch Künstler.
20. September 2006 at 09:35
Ja, so schnell kanns gehen. 😉
20. September 2006 at 10:10
die terrassenfliessen sind schön scharf *ggg
klasse die rose…. wie hat frau wolf das denn gemacht?
20. September 2006 at 10:14
[klugscheißermodus]Das sind nicht die Terrassenfliesen, das sind die Stufen, solltest Du doch wissen. [/klugscheißermodus]
Wie sie das gemacht hat, weiß sie selber nicht. Die Rose stand ganz normal als Schnittblume in der Vase und hat Wurzeln bekommen. Sie hat sie dann einfach eingepflanzt, das war im vergangen Jahr.
20. September 2006 at 10:23
Die Sache mit dem Textfluss klappt prima, habe es gestern schon bei mir im Blog probiert! 😉
Das mit dem „br clear all“ wusste ich nocht nicht, zeigt aber Wirkung.
20. September 2006 at 12:53
Ab und an lernt man doch etwas bei SelfHTML 😀
20. September 2006 at 19:57
[mal dumm frag]Was genau ist hier mit „Textumfluss“ gemeint? [/mal dumm frag]
Ich sehe keinen Text bei den Bildern 😉 Die Fotos sind aber klasse, allerdings würde ich bei den Aufnahmen mehr nach rechts schwenken (das soll jetzt um Himmels Willen keine politische Äusserung darstellen 🙂 )
Die Stufen teilen das Bild in zwei unterschiedliche Hälften, das wirkt störend…
21. September 2006 at 07:35
Mit Textumfluß ist gemeint, das der Text neben den Bildern weiter geht, das Bild also umfließt. Im Normalfall kann man das nicht so einfach bewerkstelligen.
21. September 2006 at 18:29
Danke wolf, wieder was da zu gelernt 😉
Ich konnte mit dem Begriff nichts anfangen und dachte, es wäre so eine Art Fliesstext innerhalb des Fotos.
21. September 2006 at 18:57
Um das zu bewerkstelligen, muss man entweder den kompletten Code im Kopf haben, oder man muss es halt im Code des Themes verankern.