"Think different"....eigene Gedanken um dies und das

Schlagwort: Wetter (Seite 5 von 16)

Da sitze ich hier nun…

…und „genieße“ das Wetter.

So ein Mistwetter haben wir schon lange nicht mehr gehabt. Seit gestern Nachmittag regnet es fast ohne Unterbrechungen. Mal mehr mal weniger, aber praktisch immer nass von oben.
Heute morgen beim Frühstück haben wir beschlossen, dass ich zu Hause bleiben darf. Mein Schatz ist mit den Hunden allein unterwegs. Im Prinzip hat sie ja auch Recht, es reicht wenn einer nass wird. Also habe ich sie an den Ortsausgang gebracht und die Drei kommen an der Oker zurück nach Hause marschiert. So in einer knappen Stunde sollten sie patschnass in der Tür stehen.

Glück mit dem Wetter

Wir hatten heute morgen beim Spaziergang ganz viel Glück mit dem Wetter.

Nachdem wir uns bei der Kleidungswahl auf Regen eingestellt hatten, hat es natürlich nicht geregnet. Was uns aber nicht weiter unangenehm gewesen ist. Zwar war es unter Regenjacke und -hose ein wenig warm, aber die Jacken haben wir ausgezogen und so ging es recht gut, nebenbei wurden wir ja vom starken Wind gekühlt. Als kleines Schmankerl haben ich uns ein paar Kirschen gepflückt, die wir dann mit viel Genuss verspeist haben. 🙂
Kaum waren wir zu Hause begann der Regen, welcher bisher noch nicht wieder aufgehört hat.

Frühsommer?

Sollte es nicht eigentlich warm und trocken sein?

Irgendwie scheint irgend jemand an der Wettermaschine gedreht zu haben. Erst ist es zu warm und zu trocken und nun ist es zu kühl und zu nass. Wir haben ein langes Wochenende und was ist…es regnet und es ist mit knapp 18 Grad viel zu kalt für diese Jahreszeit.
Könnte man jemand hingehen und die Wettermaschine neu justieren…. 👿

Trockenheit

Wir habe gestern einen Baum gepflanzt und festgestellt wie tief der Boden ausgetrocknet ist.

Also Baum ist ja eine Definitionssache, aber bei 3 bis 4 Meter Höhe spreche ich mal doch lieber von einem Baum als von einem Großstrauch. Aber soll ja nicht Gegenstand dieses Berichts sein, ich wollte ja von dem trockenen Boden berichten.
Wir habe also gestern Abend, nach der größten Wärme, begonnen das Pflanzloch zu graben und in ungefähr 40 cm Tiefe begann der Boden langsam feuchter zu werden. Zu spüren war es zwar nicht, aber die Farbe des Bodens wurde ein klein wenig dunkler was auf eine etwas höhere Feuchtigkeit hindeutete. Ich meine es ist ja toll, dass wir während unseres Urlaubs so ein schönes Wetter haben, aber ein wenig Regen während der Nächte könnte ja nicht schaden.

Kalt aber schön

Nachdem heute der hartnäckige Nebel der letzten Tage endlich verschwunden ist, haben wir einen schönen aber auch kalten Spaziergang gemacht.

Nachdem wir uns nicht einigen konnte wohin wir denn mit den Hunden zum Spazieren gehen fahren sollten, habe ich den Vorschlag gemacht, dass wir überhaupt nicht fahren, sondern dass wir direkt von zu Hause losgehen sollten. Gesagt getan, wir haben also beschlossen, wir fahren nicht sondern wir gehen. Allerdings verhieß der Wind bei Temperaturen unter Null nichts Gutes und so haben wir uns dick eingemummelt. Dazu kam noch, dass heute früh die dicken Wolken die Sonne verdeckt haben, sodass der Wind ohne Gegenspieler war. Ein paar Meter durch die Straßen und schon geht es ab in die Natur und hinauf auf unseren Hausberg. Allerdings hat die Geschichte einen kleinen Nachteil. Der Weg auf den Berg hinauf geht an der Ostseite hinauf und da liegt der Ostwind ohne Hindernisse drauf und sorgt für gefühlte Temperaturen weit unter Null Grad. Aber beim „Aufstieg“ kam die Sonne heraus und wenn man Glück und Windschutz von Büschen hatte, war es durchaus recht angenehm. Ein Teil der Strecke ging auf der Windabgewandten Seite des Berges entlang und somit ohne Wind und angenehmen Temperaturen. Aber trotz allem war es ein schöner Spaziergang und wenn man mal mit offenen Augen durch die Natur geht, dann kann man sehen, dass die Natur schon auf Frühling eingestellt ist. Überall ist schon das frische Grün zu sehen.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.