Ich wundere mich schon die letzten Tage, warum keine Google Alerts mehr reinkommen, nun weiß ich es.
Ich habe soeben 14 Google Alerts aus dem serverseitigen SPAM Filter meines GoogleMail Kontos gefischt. Die stufen ihre eigenen Mail als SPAM ein…wie blöd muss man denn eigentlich sein?
Spamfilter, die man nicht selber komplett in der Hand hat sind nicht meine Freunde. Ich mag es gar nicht, wenn andere für mich antscheiden was gute und schlecht Post ist.
Ich habe auch nur ganz wenige Filter in Nutzung, die von den Providern bereit gestellt werden. Aber so zwei/drei Postfächer haben solch ein SPAM-Aufkommen, da ist mir das zu viel jeden Tag dreißig/vierzig Mails zu löschen.
Schon klar, wenn das Löschen von Spam überhand nimmt hört der Spaß auf. Irgendwie kann man es sowieso machen wie man will, eine Toplösung gibt es nie. Entweder ist der Filter zu streng oder zu nachlässig…… Sch…. Spam! 🙂