Es sind wieder vermehrt Mails mit einer Sobervariante im Anhang unterwegs sein.
Gestern erreichten mich zwei Mails mit fragwürdigen Inhalt. Einmal wollte mir „eBay“ mitteilen, dass man zwecks Accounteröffnung noch ein paar Angaben bräuchte. Ich sollen den Anhang ausfüllen und dann zurückschicken. Ersten vollkommen sinnfrei das würde eBay nie machen und zweitens war im Anhang eine .exe, was soll man darin ausfüllen?
Die zweite Mail war dann die bekannte „RTL-Mail“ auch hier ein Sober im Anhang.
Heute wieder zwei Mails mit dem Sober im Anhang.
Eine von einer Apotheke mit Betreff: SMTP Mail gescheitert
und die andere Mail kam von einem Pharmaservice mit dem Betreff: Ihr Passwort
Beide waren garnicht an mich gerichtet, sondern wurden von den Telekomikern wohl an alle T-online Kunden zugestellt
Die Leute mit T-Online Mailadressen sollten also besonders vorsichtig sein. Auch die ersten Mails waren auf der T-Onlineadresse eingetroffen.
Mich stört das ja nicht weiter, aber die Nutzer eines Windowsbetriebssystemes sollten aufpassen. Der Anhang besteht immer aus einer .zip Datei mit wechselnden Namen und in dieser ist dann eine .exe. Man muß also schon ziemlich viel eigenen Einsatz bringen, damit der Rechner infiziert werden kann.
Nachtrag:
Im Durchschnitt kommen immernoch so zwei Mail mit dem Sober pro Tag an.
Neueste Kommentare