"Think different"....eigene Gedanken um dies und das

Monat: Januar 2008 (Seite 2 von 4)

Ich weiß wirklich nicht, warum man sich aufregt.

Unser Politiker sind doch allen Ernstes lernresistent, denn anders kann ich mir die Empörung nicht erklären.

Da regen sie sich auf, dass sie mal wieder von einer „Heuschrecke“ aufs Kreutz gelegt worden sind. Man sollte doch meinen, dass die deutschen Politiker es so langsam im Schädel haben sollten, dass man mit Subventionen keine Arbeitsplätze schafft. Damit schiebt man nur den Aktienindex des betreffenden Unternehmens in die Höhe. Weiterlesen

neuer Schreibtischstuhl

Nachdem mein alter Stuhl am Samstag ein wenig inkontinent geworden ist, musste ich mir heute einen neuen Stuhl beschaffen.

Am Samstagnachmittag gab es plötzlich ein rauschendes Geräusch im Wohnzimmer, dessen Quelle konnten wir auf die Schnelle nicht deuten. Nach ein paar Minuten bin ich dann über eine seltsame braune Flüssigkeit auf dem Teppichschoner „gestolpert“. Zum Glück habe ich so ein Teil, um den Teppich vor den Rollen des Stuhls zu schützen. Denn sonst wäre das Öl aus der Hydraulik im Teppich gewesen. So ließ es sich recht einfach entsorgen und der Stuhl wanderte auf die Terrasse und wird sich demnächst im Sperrmüll wiederfinden. Weiterlesen

…….ach und übrigens

wenn sich die deutschen Medien auf ein Auto aus Indien stürzen und den selbsternannten Besserwissern eine Plattform bieten, dann kann ich nur den Kopf schütteln.

Die beste Aussage fand ich, dass das Auto nur 1700 Euro kosten soll, dafür bekäme man auch gerade mal ein gutes Fahrrad. Fand ich schon bemerkenswert. Allerdings fehlte mir der Hinweis, dass es ja wohl nicht ganz normal ist, dass man mittlerweile für ein Fahrrad 1700 hinlegen muss. Ich glaube doch wohl die spinnen…3400 D-Mark für ein Fahrrad. Das hätten früher vielleicht passionierte Fahrer und Sportler hingelegt. Heute ist es schon vollkommen normal, dass man als Normalbürger schon einen Tausender hinlegen muss wenn man denn nicht gerade im Baumarkt kauft. Weiterlesen

Vorwärts in die Vergangenheit?

Anscheinend nimmt der Zug Deutschland Fahrt auf…nächster Halt die dreißiger Jahre des vergangenen Jahrhundert.

Ich habe die damalige Zeit zum Glück nicht erleben müssen. Ich hatte gedacht, dass ich es auch nicht noch mal kennen lernen würde, aber mit ein wenig Pech wird mir diese Erfahrung wohl nicht erspart bleiben. Denn wenn ich sehe, wie deutsche Politiker Minderheit diffamieren und in die kriminelle Ecke drücken wollen, dann wird mir Angst und Bange. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.