Zur Zeit „schlagen“ sie sich bei uns gerade die Köpfe ein, bei der Diskussion Walpurgisfeier pro oder contra.
Konkret geht es darum, dass die Stadt den Marktplatz für die Feier gesperrt hat, weil sie zu der Zeit einen andere Veranstaltung auf dem Marktplatz durchführen. Nun kommen aber die Leute an, die argumentieren, dass die Walpurgisfeier schon immer stattgefunden hat, und dass es schließlich Brauchtum wäre in den ersten Mai zu feiern. Das mag ja schon sein, allerdings findet solch einen Feier erst seit einigen Jahren auf dem Marktplatz in Goslar statt. Die traditionelle Feier findet schon seit Gedenken im Stadtteil Hahnenklee statt. Also nix mit Tradition und so etwas. Außerdem würden sich die Leute, die jetzt am lautesten schreien verwundert die Augen reiben wenn es eine traditionelle Feier geben würde. Denn da wäre nämlich nichts mit Techno, Caipirinha und mexikanischem Bier. Da gäbe es stattdessen Harzer Volkslieder und die lustigen Holzhacker Buben würden bei Bier und Bratwurst auf der Bühne stehen. Weiterlesen
Neueste Kommentare