"Think different"....eigene Gedanken um dies und das

Kategorie: Internet (Seite 6 von 11)

Firefox 3.0b2

Nachdem ja bekanntlich große Ereignisse ihre Schatten voraus werfen, habe ich mich heute mal näher mit dem im Frühjahr erscheinenden Fx 3.0 befasst.

Zum Einen ist vor ein paar Tagen die zweite Beta vom Fx 3.0 herausgekommen und um Anderen, wird es mal Zeit, dass ich mich mit dem Neuen mal befasse. Denn diesmal wird es ja nicht nur ein kleines Update, dieses Mal ist es ein großer Schritt. Unter der „Haube“ ist so ziemlich alles neu. Nicht nur die Engine wurde geändert, es kommt nun die Gecko-Engine 1.9 zum Einsatz, auch die Programmdateien sind auf neue Technik umgestellt worden. Aus diesem Grund kämpft man auch noch mit dem einen oder anderen Fehler. Allerdings beinhaltet das auch das Problem, dass man nicht mal so einfach mit seinem alten Profil umziehen kann. Da ist schon ein wenig mehr „Arbeit“ zu verrichten. Ich sehe schon, da kommen turbulente Tage auf das deutsche Fx Supportforum zu. Weiterlesen

Was für ein Schock

Hat mich doch heute morgen im Halbschlaf der Schock getroffen, kaum noch Magenta auf der Seite von T-Online

Man hat wohl beschlossen dem T-Online Portal ein neues Gesicht zu geben, und dabei ist wohl die Farbe Magenta ein Opfer der Webdesigner geworden. In ein paar ganz dezenten Stilelementen taucht die „alte“ Farbe noch auf. Warum man aber nicht endlich mal davon abgegangen ist den Inhalt an die linke Seite zu klatschen, entzieht sich meiner Kenntnis. Weiterlesen

Oh weh ….. Spezialisten am Werke

Seit ein paar Tagen gibt es auf der Webseite von T-Online eine neue Spielerei, eine JavaScript basierte Navigation. Leider wohl nicht für Alle, bzw. es ist wohl schlampig gemacht

Vermutlich existiert in den Köpfen der zuständigen Herrschaften nur die Kombination Windows und IE. Mit viel Wohlwollen wohl auch noch der Fx. Aber der auch nur dann, wenn der Name Firefox im Browserstring auftaucht. Normalerweise sollte das System einen Fx auch erkennen, wenn nicht Firefox dran steht. Aber nicht so bei T-Online, da besteht das System auf den Namen Firefox im Browserstring. Ich habe mich erdreistet mit „Bon Echo“ im Browserstring zu erscheinen und wurde schnöde abgewiesen. Erst nach der Modifikation des Browserstrings klappt es nun auch mit der Navigation.
Warum es übrigens bei mir mit dem Opera auch nicht klappt habe ich noch nicht herausgefunden. Denn angeblich wird der IE, der Fx, Opera und der T-Online Browser unterstützt.
Was machen eigentlich Leute mit KDE? Die sind ja in der Regel mit dem Konqueror unterwegs. Den SeaMonkey kennt man bei T-Online übrigens auch nicht, denn auch dort wird mir mitgeteilt, dass ich mit einem nicht unterstützen Browser unterwegs wäre.

Noch so eine “Firmenübernahme”

Die weltweit beliebteste Suchmaschine hat Feedburner übernommen.

Unbestätigten Berichten zufolge soll der Konzern rund 100 Millionen US-Dollar dafür ausgegeben haben. Mal schauen, ob denn auch die viele Blogger, die Feedburner nutzen, Werbung in ihren Feeds wiederfinden werden. Denn Google plant wohl seine Adsense-Plattform in die über 700.000 von Feedburner betreuten RSS-Kanäle zu integrieren. Dann könnte es nur ein kleiner Schritt in die „privaten“ Weblog-Feeds sein. Ich nutze den Service nicht. Sicherlich habe ich es mal ausprobiert, aber so richtig „warm“ geworden bin ich damit nie. Aber eines steht fest, wenn Werbung bei mir im Feedreader auftaucht, dann fliegt der betreffende Feed aus der Abonnementliste.

Nachtrag: Anscheinend wird auch jetzt schon Werbung in Feeds integriert.

Das wird mir dann aber doch zu viel “Web 2.0″

CBS übernimmt Online-Musik-Community Last.fm

Ich habe zwar schon seit Jahren einen Account bei Last.fm den ich sporadisch mit Daten gefüttert habe. Vor allen Dingen dann, wenn ich mal keine Lust auf Internetradio hatte. Aber nach der Meldung, dass CBS Last.fm übernommen hat, werde ich mich dort wohl ganz zurück ziehen. Ich lege keinen großen Wert darauf, dass ich unnötig einen Medienkonzern mit Daten füttere.
nun braucht mir keiner zu kommen, dass ich das ja schon gemacht habe. Sicher, aber außer meinem „Nick“ und der Erkenntnis, dass ich ein männlicher Wesen bin steht nicht im Profil. Das einzige was sie außerdem haben könnten sind die Logdaten ihres Servers.
Aber wenn ich lese, dass man ca. 300 Millionen Dollar gezahlt hat, kann ich nur den Kopf schütteln und mir meine Gedanken über die weiteren Pläne der neuen Besitzer machen. Aber in der Zukunft müssen sie jedenfalls auf mich als Mitglied der Community verzichten.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.