"Think different"....eigene Gedanken um dies und das

Monat: Dezember 2005 (Seite 2 von 11)

Fehlende Sicherheit der elektronische Patientenakte bemängelt

Der IT Sicherheitsberater Thomas Maus, hat heute die Ergebnisse seiner Untersuchungen in einem Vortrag auf dem „22C3 Chaos Communication Congress“ in Berlin vorgestellt. Das aktuelle Konzept der elektronischen Patientenakte gefährdet nach seiner Ansicht die Privatsphäre der Versicherten in Deutschland. Es ließe die Möglichkeit zu, dass Krankenkassen oder Lebensversicherer mit Hilfe der Daten bestimmte Gesundheitsrisiken aus der Versicherung auszuschließen.

„Die sicherheitstechnischen Mängel scheinen so erheblich zu sein, dass eine einfache Korrektur nicht möglich ist. Stattdessen muss ein völliger Neuentwurf her“


Das ist zumindestens die Forderung von Bernhard Reiter dem Leiter der Deutschen Sektion der Free Software Foundation Europe (FSFE) .
Den größten „Hammer“ empfinde ich darin, dass Reiter mitteilte, dass man aus internen Papieren wisse, dass darüber nachgedacht würde, Maus wegen „Reverse Engineering“ zu verklagen. Anstatt ihre Arbeit korrekt und im Rahmen bestehender Gesetze zu machen, wird versucht die Mahner „mundtot“ zu machen.

„Die Systementwickler nehmen den Datenmissbrauch wissentlich in Kauf und versuchen – mit Hilfe des Urheberrechts – eine Überprüfung des Sicherheitskonzepts zu verhindern.“ Hier werde die Gefahr deutlich, die Software-Patente und die Verschärfung des Urheberrechts für die Gesellschaft darstellten“, erklärte Reiter

Und wieder wird, wieder besseren Wissens, eine politisch gewollte Sache zu ungunsten der Bürger durchgezogen.

Nachtrag: Paßt auch noch zum Thema. heise.de/security/news/meldung/67795

WordPress 2.0

Seit ein paar Tagen ist die neue Version von WordPress verfügbar. Die Entwickler haben sich wohl gedacht, dass man in den ruhigen Tagen zwischen die Festen die neue Version installieren kann und bei Problem genug Zeit hat diese zu beheben.
Die Installation soll wohl vollkommen problemlos verlaufen. Wenn man sich denn an die Vorgaben hält. 🙂
Da sich aber wohl für den Nutzer nur wenig ändert, die meisten Änderungen fanden „unter derHaube“ statt, und viele der PlugIns sind von ihren Entwicklern noch nicht auf die neue Version umgestellt worden und aus diesem Grund verweigern sie ihren Dienst.
Ich werde mich also noch in Geduld üben und einfach noch ein paar Wochen warten. Bis dahin werden wohl die meisten PlugIns angepaßt und der größte Hype vorbei sein.
Falls jemand vorab überprüfen möchte, ob die installierten PlugIns kompatibel sind, gibt es dazu eine Seite. Es sind zwar noch nicht alle PlugIns aufgeführt, aber besser wie garnichts. „kompatible PlugIns“

“1984″ war ein “Katzendreck” dagegen

Gerade von meinem Newsreader darüber informiert worden, dass im „law blog“ ein neuer Eintrag vorhanden sei. Was ich da zu lesen bekommen habe, konnte ich fast nicht glauben. Ich bin dann bei Telepolis nachlesen gegangen.
Es scheint also tatsächlich so zu sein, dass man von heute auf morgen zur „Displaced Person“ erklärt werden kann.

Das Konto wird gesperrt, die Versicherung gekündigt, die Bewegungsfreiheit eingeschränkt und das alles mit dem Hinweis, man stehe auf einer Liste für Terrorverdächtige. Doch aus Sicherheitsgründen seien weitere Auskünfte nicht möglich
Vor allem die Gründe, warum man denn nun auf diese ominöse Liste kam, dürfen dem Betroffenen auf keinen Fall genannt werden, was ihm auch die Möglichkeit nimmt, sich zu verteidigen. Es wahrlich kafkaesker Albtraum – doch er ist schon Realität in verschiedenen europäischen Ländern und auch in Deutschland.


Es wird dann schön als Embargofall umschrieben. Was das mit einem Embargo zu tun hat, erschließt sich mir allerdings nicht. Weiterlesen

Weihnachtsnachlese

Ich muß doch noch mal auf Weihnachten zurück kommen. Denn es war wohl ziemlich viel los in Stadt und Land. Da ich immer schon am Abend die Zeitung von Morgen lese, weiß ich also jetzt schon was Morgen in dem „Käseblatt“ stehen wird, oder auch nicht.
Ich glaube, ich muß ein wenig vorsichtig sein. Falls die komischen Sitten ansteckend sind, möchte ich nicht davon befallen werden. Einige Leute mußten wohl sofort ihre Weihnachtsgeschenke ausprobieren.

Wie in den vergangenen Jahren kam es auch diesmal zu einigen Ruhestörungen während des Weihnachtsfests. In diesem Jahr kam auch eine Bohrmaschine zum nächtlichen Einsatz, in einem anderen Fall sollte am ersten Weihnachtstag eine komplette Wand innerhalb eines Gebäudes weggerissen werden.

Dann kam es heute zu einem Brand in einer Nachbarstadt…..

Im betroffenen Haus war es, so hieß es, zu „Uneinigkeiten“ unter Bewohnern gekommen, in deren Verlauf zunächst Kleidungsstücke und dann die Treppe in Brand gerieten.

Wie manche Leute ihre Diskussionen austragen, früher haben sie sich die Köppe eingeschlagen, heute stecken sie die Bude an.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.