"Think different"....eigene Gedanken um dies und das

Schlagwort: Hundespaziergang (Seite 3 von 5)

Wir waren eben unterwegs

Da Frau ja nicht da ist, musste durfte ich mit den Hunden alleine gehen.

das Wetter selbst ist ja herrlich. Allerdings hatte ich ein klein wenig die falschen Schuhe an. Ich habe doch nicht damit gerechnet, dass mitten in der freien Landschaft der Wind Schneeverwehungen auf türmt. Also bin ich mit Stiefelletten durch den hohen Schnee gestapft. Was aber nicht so das ganz große Problem war, denn dadurch das der Schnee sehr trocken ist, blieb er kaum an den Schuhen hängen und ich habe keine nassen Füße bekommen. Was nur gewesen ist, es war ein klein wenig anstrengend durch die 30 cm hohen Verwehungen zu stapfen. Aber immerhin haben die Beiden auf dem Bild ihren Spaß gehabt und das ist ja das Wichtigste.

Das Wetter schlägt um

Bis vor kurzem hatten wir herrlichen Sonnenschein und nun sieht es wieder nach Schneefall aus.

Da „Frau Wolf“ heute auf einem Seminar weilt, bin ich allein mit den Hunden unterwegs gewesen. Ich bin ein kleines Stück aus dem Ort hinaus gefahren um sie laufen lassen zu können und als wir los sind, schien die Sonne noch ohne Hindernisse vom Himmel und es war angenehm mild. Auf dem Rückweg allerdings, schoben sich immer mehr Wolken vor die Sonne und die Temperatur und die Feuchtigkeit machte sich unangenehm bemerkbar. Nun sitze ich hier mit einem heißen Tee und beobachte draußen einen Himmel, der immer mehr nach erneutem Schneefall aussieht.

Unser täglicher Hundespaziergang

Ja ja, den gibt es noch. Auch wenn sehr lange unter dieser Überschrift nichts Neues geschrieben wurde.

Das liegt aber einfach daran, dass es den täglichen Hundespaziergang in der Form von früher nicht mehr gibt. Aber seit einigen Tagen gehen „Fr. und Frl. Wolf“ ins Fitnessstudio und ich gehe dann halt abends mit den beiden Wauzies.
Es wird mittlerweile so früh dunkel, dass man immer früher gehen muss, will man nicht im dunklen gehen. Wir waren heute gerade so in der Dämmerung unterwegs und auf unserem Weg am Feld entlang wurden wir „beflattert“. Oder wie beschreibt man es, wenn einem die Fledermäuse um den Kopf herum schwirren? Erst habe ich noch gedacht, dass es Vögel wären, aber dann konnte ich den merkwürdigen Flugstil und der Körper einer Fledermaus erkennen. Die kleinen Jäger fressen sich wohl noch ein wenig Winterspeck an. Bei der Wärme sind ja auch noch genug Insekten unterwegs.

Mein täglicher Hundespaziergang

Ab und an gibt es ihn ja noch, meinen täglichen Hundespaziergang.

Heute war es im Gegensatz zu so manch anderem Tag ein herrlicher Spaziergang. Die Sonne scheint, der Wind hat sich auch verzogen und das Thermometer zeigt 1 Grad minus. Also waren die Wege gefroren und es kam zu keiner „Schlammschlacht“. Das Beste am Spaziergang war die Tatsache, dass ich keine anderen Leute getroffen haben. Mal abgesehen von der alten „Omi“, die schon vom Einkaufen zurück kam. 🙂
So, nun frisch ans Werk. Die Liste der zu erledigenden Arbeiten ist noch lang.

Letzter Sonntagsspaziergang 2009

Da das Wetter es heute gut mit uns meinte, und wir Schnee sehen wollten, sind wir in den Harz gefahren.

Wir sind natürlich unseren üblichen Weg gegangen, denn da kann man bei solchem Wetter in der Regel recht gut gehen. Denn die Wege werden geräumt, da die Beschäftigten der Harzwasserwerk die Teiche und deren Abläufe regelmäßig kontrollieren müssen.
Leider war der Schnee nicht so, wie wir uns das gewünscht hätten, denn durch den Wechsel zwischen Tauwetter und Frost war die Oberfläche recht hart gefroren. Was im speziellen „Frau Hund“ nicht so recht gefallen hat. Denn dadurch konnte man sich nicht im Schnee wälzen.
Das rechts ist der kleine Teich, in dem ich vor noch nicht einmal sechs Monaten mit den Hunden geschwommen bin. Nun taugt er höchstens zum Schlittschuhlaufen. Was allerdings angesichts der welligen Oberfläche auch nicht sehr gut gelingen dürfte. Das Eis sieht nämlich aus, als wenn es schon mal aufgebrochen war und das dann die Schollen wieder zusammen gefroren sind. Aber egal, Schlittschuhlaufen ist eh nicht mein Ding und den Hunden haben wir das Betreten des Eisen auch verboten. Es sollte die Leichtgewichte zwar tragen, aber man muss es ja nicht ausprobieren. Gegen Ende des Spazierganges zogen dann dunkle Wolken auf und es wurde zusehends ungemütlich. Denn durch den Wind war es ohne die wärmende Sonne deutlich kühler und wir waren froh, dass wir den Parkplatz erreichten wo unser Auto auf uns wartete. Alles in Allem aber ein schöner Spaziergang wo wir es genossen habe, dass wir kaum andere Spaziergänger getroffen habe. So konnten die Hunde ausgelassen und frei von den Einschränkungen der Leine über die Wiesen tollen.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.